Zum Inhalt
Logo
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • Login
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • IG BAU Hamburg
    • Ansprechpartner
    • Bezirksvorstand
    • Fachgruppen
    • Ortsverbände im Bezirksverband Hamburg
    • junge BAU Hamburg
    • Arbeitskreise im Bezirksverband Hamburg
    • Betriebsgruppen
  • Termine
  • Nachrichten
    • IG BAU fordert: Mehr Fachkräfte in den Wald!
    • Hier gehts zum Archiv!
  • Themen
    • Branchen
    • Arbeit
    • Rente
    • Umwelt
    • Arbeitssicherheit
    • Rechtsprechung
  • Links
    • Links: DGB-Gewerkschaften
    • Links: IG BAU
    • Links: Bildung und Urlaub
    • Links: Sozialpolitik
    • Links: Antifaschismus
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
  • Nachrichten
  • Archivmeldungen 2020

Archivmeldungen 2020

Archivmeldungen 2020
08.12.2020

Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter

In Hamburg steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Darüber hinaus gibt es mit der N...

Archivmeldungen 2020
03.12.2020

Wettbewerb "Die Gelbe Hand" 2020/2021

Noch bis zum 15. Januar können sich Auszubildende, BerufsschülerInnen und junge GewerkschafterInnen am Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ beteiligen. Gesucht werden Beiträge, die ...

Archivmeldungen 2020
24.11.2020

Mehr Geld für Maler und Lackierer

Angesichts der guten Auftragslage im Maler-und Lackiererhandwerk fordert die IG BAU ein Lohn-Plus für die rund 2.800 Beschäftigten der Branche in Hamburg. „Die Bauwirtschaf...

Archivmeldungen 2020
17.11.2020

Bezirksvorstand im Video-Modus

Zum ersten Mal hat der Bezirksvorstand am 6. November eine Sitzung coronabedingt als Videokonferenz durchgeführt und dabei unter anderem die Budgetplanung für 2021 beschlos...

Archivmeldungen 2020
15.11.2020

Höhere Löhne in der Gebäudereinigung

Nach einem 15stündigen Verhandlungsmarathon haben sich die IG BAU und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks am 4. November auf einen neuen Lohntarifvertrag...

Archivmeldungen 2020
10.11.2020

Trotz Coronakrise: Hamburg soll wichtige Zukunftsinvestitionen...

Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Angesichts sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie könnten wichtige Zukunftsinvestitionen in Hamburg verschleppt w...

Archivmeldungen 2020
02.11.2020

Hamburgs Reinigungskräfte fürchten um Lohn-Plus

Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: Auch die 30.000 Reinigungskräfte in Hamburg haben durch die Corona-Pand...

Archivmeldungen 2020
20.10.2020

Hochtief: Abschluss bei Haustarifverhandlungen

Geschafft: Unter zähem Ringen und dem Eindruck erfolgreicher Warnstreiks wurde für die Beschäftigten bei HOCHTIEF ein neuer Tarifvertrag ausgehandelt und einstimmig von der...

Archivmeldungen 2020
20.10.2020

100.000facher Niedriglohn in Hamburg

40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Mehr als 100.000 Menschen in Hamburg erzielen trotz voller Stundenzahl ein Einkommen unterhalb der...

Archivmeldungen 2020
05.10.2020

Gelbe Karte für Hochtief

Mit einer kraftvollen Warnstreik-Aktion hat die Belegschaft der Hamburger Hochtief-Niederlassung ihrem Arbeitgeber die Gelbe Karte gezeigt. Zuvor waren die Haustarifverhand...
Archivmeldungen 2020
01.10.2020

Abschluss bei den Gerüstbauern

In der dritten Tarifverhandlung sind die Arbeitgeber zur Einsicht gekommen und haben einem Verhandlungsergebnis zugestimmt, das die Leistungen unserer beschäftigten Mitglie...
Archivmeldungen 2020
27.09.2020

Zwei Volksinitiativen, ein Ziel - keine Profite mit Boden und ...

Gleich mit zwei Volksinitiativen wollen 40 Gruppen und Verbände in Hamburg eine soziale Infrastruktur und dauerhaft bezahlbaren Wohnraum sicherstellen: Noch bis zum 19. Okt...
Archivmeldungen 2020
26.09.2020

Sicherheit, Perspektiven, Gerechtigkeit

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Hamburg fordert in der Corona-Krise mehr Gerechtigkeit bei der Verteilung der finanziellen Lasten. Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Ka...
Archivmeldungen 2020
26.09.2020

Kein verhandlungsfähiges Angebot - keine Einigung!

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber*innen der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie in Norddeutschland kein verhandlungsfähiges Angebot...
Archivmeldungen 2020
09.09.2020

Schlichter-Spruch für den Bau

Durchbruch bei der Schlichtung im Bau-Tarifstreit: Der Schlichterspruch sieht für die Baubeschäftigten insgesamt ein Lohn-Plus von 2,6 Prozent im Westen und 2,7 Prozent im ...
Archivmeldungen 2020
31.08.2020

11. Gärtner- und FloristInnentreffen

Nachdem das 11. Gärtner- und FloristInnentreffen in der Region Nord zunächst pandemiebedingt verschoben werden musste, haben wir dank starker ehrenamtlicher Unterstützung e...
Archivmeldungen 2020
23.08.2020

"Wir lassen uns nicht verarschen!"

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen am Bau stehen die Zeichen auf Sturm: Um die Beschäftigten auch in Pandemie-Zeiten auf einen Arbeitskampf einzustimmen, hat die IG ...
Archivmeldungen 2020
11.08.2020

"Corona-Disziplin" auf dem Bau in Hamburg sinkt

Auf immer mehr Baustellen in Hamburg wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Viele Firmen nähmen die Ansteckung...
Archivmeldungen 2020
04.08.2020

JungeBau-Flyer zur Bau-Tarifrunde 2020

"Wie viel Freizeit schenkst Du Deinem Chef?!" fragt der Titel unseres neuen Flyers zur Tarifrunde im Bauhauptgewerbe. Mit ihm könnt Ihr Euch und Eure KollegInnen in den Bet...
Archivmeldungen 2020
01.08.2020

Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau kosten Staat rund 850.00...

Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in Hamburg auch 2019 einen enormen Schaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG BAU mi...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
ImpressumDatenschutz-HinweiseKontaktSitemapAnmeldung für Online-RedakteureCookie-Einstellungen