Zum Inhalt
Logo
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • Login
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • IG BAU Hamburg
    • Ansprechpartner
    • Bezirksvorstand
    • Fachgruppen
    • Ortsverbände im Bezirksverband Hamburg
    • junge BAU Hamburg
    • Arbeitskreise im Bezirksverband Hamburg
    • Betriebsgruppen
  • Termine
  • Nachrichten
    • IG BAU fordert: Mehr Fachkräfte in den Wald!
    • Hier gehts zum Archiv!
  • Themen
    • Branchen
    • Arbeit
    • Rente
    • Umwelt
    • Arbeitssicherheit
    • Rechtsprechung
  • Links
    • Links: DGB-Gewerkschaften
    • Links: IG BAU
    • Links: Bildung und Urlaub
    • Links: Sozialpolitik
    • Links: Antifaschismus
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
  • Nachrichten
  • Archivmeldungen 2019

Archivmeldungen 2019

Archivmeldungen 2019
27.12.2019

Zum ersten Mal für Reinigungskräfte: Heiligabend oder Sylveste...

Für die größte Handwerkssparte in Hamburg war das ein besonderer Advent: Zum ersten Mal bekamen die rund 30.470 Reinigungskräfte in der Stadt einen Weihnachtsbonus: Sie hat...
Archivmeldungen 2019
10.12.2019

Das erwarten Hamburgs Gewerkschaftsmitglieder von der Politik

Steigende Mieten und Wohnungsnot, die Verkehrssituation, aber auch der Personalmangel in der Pflege und Betreuung, prekäre Beschäftigung und Altersarmut sind für Gewerkscha...
Archivmeldungen 2019
01.12.2019

Einer von uns: Alexander Kahl

Mitzureden, sich einzubringen, das ist für Alexander Kahl schon seit seiner Jugend selbstverständlich: Klassensprecher, Schulsprecher, JAV-Mitglied. Heute engagiert sich de...
Archivmeldungen 2019
24.11.2019

Zoll kontrolliert 135 Baufirmen in Hamburg

Schwarzen Schafen das Handwerk legen: Im Kampf gegen illegale Machenschaften auf dem Bau fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mehr Kontrollen in Ha...
Archivmeldungen 2019
30.10.2019

Höhere Lohn-Zuschläge, mehr Urlaub: Neuer Rahmentarifvertrag f...

Der Tarifstreit in der größten deutschen Handwerksbranche – der Gebäudereinigung – ist beigelegt: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und die Arbeitgeber ...
Archivmeldungen 2019
29.10.2019

Wenn Lebenszeit flöten geht ...

Die Zahl der Berufspendler in Hamburg hat einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr kamen rund 350.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in die Sta...
Archivmeldungen 2019
13.10.2019

Tarifaktion bei Hauni

Rund 40 Reinigungskräfte im Hause Hauni haben sich am Donnerstag an spontanten Tarifaktionen der IG BAU beteiligt. In scharfer Form kritisierten sie die Dumping-Linie der A...
Archivmeldungen 2019
01.10.2019

Reinigungskräfte im Warnstreik!

Unter dem Eindruck bundesweiter Warnstreiks ist die IG BAU am Montag zur sechsten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern des Gebäudereiniger-Handwerks zusammengekommen. Wei...
Archivmeldungen 2019
25.09.2019

IG BAU-Betriebsräte treffen Zollamtsrätin

Wann sollten sich Betriebsräte an den Zoll wenden? Welche Anforderungen gibt es an Arbeitsunterkünfte am Bau? Was prüft der Zoll und was bringt das Schwarbeitsbekämpfungsge...
Archivmeldungen 2019
07.09.2019

Fridays for Future

Unter dem Motto "AllefürsKlima" ruft Fridays for Future für Freitag, 20. September, zu einem weltweiten Aktionstag auf. Wir Gewerkschaften sagen: Macht mit! Wir unterstütze...
Archivmeldungen 2019
25.08.2019

Ausbildung am Bau: Noch 70 Azubis gesucht

„Bau-Stelle“: In Hamburg haben Schulabgänger weiterhin gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Bauhauptgewerbe. Aktuell gibt es bei Baufirmen in der Hansestadt noch 67 f...
Archivmeldungen 2019
23.08.2019

10.700 neue Wohnungen

Im vergangenen Jahr wurden in der Hansestadt insgesamt 10.674 Wohnungen gebaut – darunter 1.420 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 35 Prozent mehr als im Vorjahr. Hi...
Archivmeldungen 2019
20.08.2019

Macht mit! Mitgliederumfrage zur Bürgerschaftswahl

Welche Themen muss die Hamburger Politik in Zukunft unbedingt anpacken? Diese Frage stellt der DGB derzeit allen GewerkschafterInnen in einer Mitgliederbefragung zur Bürger...
Archivmeldungen 2019
12.08.2019

IG BAU appelliert an Reinigungskräfte: Keine schlechteren Arbe...

Weniger Urlaubstage, gestrichene Zuschläge, Arbeit auf Abruf: Einem Großteil der rund 30.000 Hamburger Reinigungskräfte drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die...
Archivmeldungen 2019
10.08.2019

Mehr Geld für GaLa-Bauer

Sie bauen Spielplätze, pflastern Wege und pflegen Parks: Jetzt bekommen die rund 3.400 Hamburger Garten- und Landschaftsbauer mehr Geld für ihre Arbeit. Schon ab August ste...
Archivmeldungen 2019
09.08.2019

Dachdecker-Mindestlöhne steigen

Die tariflichen Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen am dem kommenden Jahr deutlich an. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat sich Mitte Juli mit ...
Archivmeldungen 2019
08.07.2019

Was lange währt ... Tarifergebnis in der Wohnungswirtschaft!

Nach außerordentlich zähen Diskussionen konnten die Tarifkommissionen von IG BAU und ver.di, sowie der Arbeitgeberverband der Wohnungswirtschaft am 2. Juli in Düsseldorf ei...
Archivmeldungen 2019
28.06.2019

IG BAU entert "Schwarze Berge"

Zum sechsten Mal schon lud die IG BAU Hamburg am vergangenen Wochenende zum "Tag der IG BAU", erstmals ging es dabei in den Wildpark Schwarze Berge. Und das kam an: Rund 10...
Archivmeldungen 2019
21.06.2019

Neue Einkommen in der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie ...

Am 11. Juni vereinbarten die Tarifvertragsparteien der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nord in der dritten Verhandlungsrunde einen neuen Entgelttarifvertrag.
Archivmeldungen 2019
20.06.2019

Job auf Zeit für 89.000 Beschäftigte

Ihr Job hat ein Verfallsdatum – und das oft ohne jeden Grund: In Hamburg haben derzeit rund 89.000 Beschäftigte einen befristeten Arbeitsvertrag. Das sind 11 Prozent aller ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »
ImpressumDatenschutz-HinweiseKontaktSitemapAnmeldung für Online-RedakteureCookie-Einstellungen