Zum Inhalt
Logo
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • Login
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • IG BAU Hamburg
    • Ansprechpartner
    • Bezirksvorstand
    • Fachgruppen
    • Ortsverbände im Bezirksverband Hamburg
    • junge BAU Hamburg
    • Arbeitskreise im Bezirksverband Hamburg
    • Betriebsgruppen
  • Termine
  • Nachrichten
    • IG BAU fordert: Mehr Fachkräfte in den Wald!
    • Hier gehts zum Archiv!
  • Themen
    • Branchen
    • Arbeit
    • Rente
    • Umwelt
    • Arbeitssicherheit
    • Rechtsprechung
  • Links
    • Links: DGB-Gewerkschaften
    • Links: IG BAU
    • Links: Bildung und Urlaub
    • Links: Sozialpolitik
    • Links: Antifaschismus
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
  • Nachrichten
  • Archivmeldungen 2018

Archivmeldungen 2018

Archivmeldungen 2018
21.12.2018

Kräftiges Lohn-Plus für Hamburgs Dachdecker

Lohn-Plus auf heimischen Dächern: Die 470 Dachdecker in Hamburg bekommen ab sofort mehr Geld. Ihre Löhne steigen um insgesamt 5,6 Prozent. Das teilt die Handwerker-Gewerksc...
Archivmeldungen 2018
09.12.2018

Sorgen wegen Bienensterben

Appetit auf flüssiges Gold: Rund zwei Kilotonnen Honig aßen die Menschen in Hamburg im vergangenen Jahr. Mit Sorge beobachtet die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt a...
Archivmeldungen 2018
28.11.2018

Trauer um Manfred Hecht

Die IG BAU Hamburg trauert um einen starken Gewerkschafter: Am 12. November ist der Kollege Manfred Hecht im Alter von 69 Jahren gestorben. Er war viele Jahre Betriebsratsv...
Archivmeldungen 2018
19.11.2018

Reinigungskräfte bundesweit im Warnstreik - Arbeitsniederlegun...

An einem bundesweiten Warnstreik im Gebäudereinigerhandwerk haben sich am 19. November mehrere tausend Beschäftigte beteiligt. Alleine im Daimler-Werk Stuttgart-Untertürkhe...
Archivmeldungen 2018
18.11.2018

Kein Weihnachtsgeld im Gebäudereinigerhandwerk? Unsere Antwort...

Seit September fordern wir die Arbeitgeber auf, mit uns über die Einführung eines Weihnachtsgeldes zu verhandeln. Trotz vieler guter Gründe, etlicher Gesprächsrunden und la...
Archivmeldungen 2018
08.11.2018

Arbeitgeber aufgepasst - es brodelt!

Gleich an mehreren Standorten haben Hamburger Reinigungskräfte in den letzten Tagen ihre Forderung nach Einführung eines tariflichen Weihnachtsgeldes unterstrichen. So stel...
Archivmeldungen 2018
07.11.2018

Mehr Geld für 2.400 Maler und Lackierer

Deutliches Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 2.400 Maler und Lackierer in Hamburg streichen mehr Geld ein. Rückwirkend zum Oktober steigen die...
Archivmeldungen 2018
05.11.2018

Hamburgs Reinigungskräfte wollen endlich Weihnachtsgeld!

Die rund 40.000 Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger in Hamburg wollen Weihnachten nicht länger leer ausgehen: Was es für die Schaffnerin bei der Bahn, den Bankangestel...
Archivmeldungen 2018
31.10.2018

"Die Interessen der Beschäftigten im Blick behalten!"

Zur seinem bevorstehenden Amtsantritt als Wirtschaftssenator appelliert Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Karger an Michael Westhagemann, die Interessen der Beschäftigten künf...
Archivmeldungen 2018
23.10.2018

IG BAU fordert mehr Arbeitsschutz-Kontrollen

Gefahr im Verzug - und keiner schaut hin. Behörden kontrollieren in Hamburg nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert die IG BauenAgrar-Um...
Archivmeldungen 2018
21.10.2018

Tarifergebnis für Maler und Lackierer

Die rund 130.000 Maler und Lackierer in Deutschland erhalten ab diesem Monat mehr Geld. Bereits am 10. Oktober einigten sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (I...
Archivmeldungen 2018
17.10.2018

Seminarreihe für Nord-Betriebsräte

Erst vor wenigen Monaten haben die Belegschaften im Norden ihre Betriebsratsgremien neu aufgestellt. Insbesondere für die erstmals gewählten Kolleginnen und Kollegen hat di...
Archivmeldungen 2018
23.09.2018

Hängepartie für 500 Dachdecker in Hamburg

Lohn-Schieflage auf heimischen Dächern: Die 470 Dachdecker in Hamburg müssen weiter auf eine Lohnerhöhung warten. "Obwohl der Bau-Boom auch den Dachdeckerbetrieben volle Au...
Archivmeldungen 2018
05.09.2018

IG BAU: Mehr Personal für Bauämter!

Gebremster Bau-Boom: Zwischen Januar und Juni wurde in Hamburg der Neubau von 3.938 Wohnungen genehmigt. Das sind 39 Prozent weniger als im ersten Halbjahr des vergangenen ...
Archivmeldungen 2018
26.08.2018

Trauer um Oliver Dohm

Die IG BAU Hamburg trauert um Oliver Dohm. Der engagierte Gewerkschafter und Betriebsrat ist am 4. August 2018 plötzlich und unerwartet verstorben - er wurde nur 48 Jahre alt.
Archivmeldungen 2018
23.08.2018

Ein-Mann-Betriebe gefährden das Handwerk

Rollende Ein-Mann-Betriebe: Immer häufiger sind in Hamburg Solo-Selbstständige unterwegs. Doch viele von ihnen arbeiten nach Einschätzung der IG BAU unter schlechten Beding...
Archivmeldungen 2018
30.07.2018

Hamburg: Sonnengefahr für 35.000 Beschäftigte

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt Beschäftigte in Hamburg vor einem weiterhin hohen UV-Risiko. "Von der Landschaftsgärtnerin über den Straßenbauer...
Archivmeldungen 2018
11.07.2018

Mehr Kies für 11.000 Bauleute

Extra-Schippe Kies auf dem Bau: Für die rund 11.000 Bauarbeiter aus Hamburg gibt es deutlich mehr Geld. Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Prozent. Ein gelernter ...
Archivmeldungen 2018
26.06.2018

10. Gärtner- und Floristentreffen der Region Nord

Vom 22. bis zum 24.06.2018 trafen sich zum 10. Mal Gärtner und FloristInnen aus der Region Nord, um sich gemeinsam über fachliche sowie gewerkschaftliche Themen auszutauschen.
Archivmeldungen 2018
16.06.2018

Friede, Freude, Erdbeerkuchen

Ganz im Zeichen des Tariferfolgs im Bauhauptgewerbe stand das diesjährige Sommerfest der IG BAU Hamburg am 7.Juni. Rund 80 BesucherInnen, vor allem aus dem Baugewerbe, dem ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »
ImpressumDatenschutz-HinweiseKontaktSitemapAnmeldung für Online-RedakteureCookie-Einstellungen