Zum Inhalt
Logo
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • Login
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • IG BAU Hamburg
    • Ansprechpartner
    • Bezirksvorstand
    • Fachgruppen
    • Ortsverbände im Bezirksverband Hamburg
    • junge BAU Hamburg
    • Arbeitskreise im Bezirksverband Hamburg
    • Betriebsgruppen
  • Termine
  • Nachrichten
    • IG BAU fordert: Mehr Fachkräfte in den Wald!
    • Hier gehts zum Archiv!
  • Themen
    • Branchen
    • Arbeit
    • Rente
    • Umwelt
    • Arbeitssicherheit
    • Rechtsprechung
  • Links
    • Links: DGB-Gewerkschaften
    • Links: IG BAU
    • Links: Bildung und Urlaub
    • Links: Sozialpolitik
    • Links: Antifaschismus
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
  • Nachrichten
  • Archivmeldungen 2022

Archivmeldungen 2022

Archivmeldungen 2022
21.06.2022

"Die Niedriglöhne müssen weg!"

Tarifpolitik ist das Steckenpferd von Michael Scherber. Der engagierte Gewerkschafter, der als kaufmännischer Angestellter bei der Hanseatische Recyclingprodukt-Vertriebsge...

Archivmeldungen 2022
20.06.2022

VIDEO: LOHNERHÖHUNG IN TROCKENEN TÜCHERN – IG BAU NIMMT TARIFE...

Im Video-Interview stellt IG BAU-Bundesvorstandsmitglied Ulrike Laux die Eckpunkte der neuen Lohntabelle vor und bedankt sich bei allen aktiven Kolleginnen und Kollegen für...

Archivmeldungen 2022
14.06.2022

Löhne in der Gebäudereinigung steigen kräftig

Die rund 700.000 Beschäftigten im Gebäudereinigerhandwerk bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche steigt zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – und...

Archivmeldungen 2022
13.06.2022

Da hab ich mir gesagt: "Das kann doch nicht angehen!"

Schon zum zweiten Mal hat es Pascal Lechner zur IG BAU Hamburg verschlagen. Im Interview mit www.igbau-hamburg.de verrät der gelernte Winzer unter anderem, was ihn in die G...

Archivmeldungen 2022
13.06.2022

Betriebsrätefragestunde am 21. Juni

Die IG BAU Hamburg lädt zu einer Betriebsrätefragestunde im Clubheim des HSV Barmbek-Uhlenhorst. Themen sind u.a. die Sozialkasse Bau (SOKA-Bau) und die gescheiterten Verha...

Archivmeldungen 2022
01.06.2022

Einladung zum IG BAU-Tag am 18. Juni

Nach zweijähriger "Corona-Pause" lädt die IG BAU Hamburg ihre Mitglieder und deren Familien zu einem Besuch im Wildpark Schwarze Berge ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,...

Archivmeldungen 2022
30.05.2022

Mehr Geld für Reinigungskräfte gefordert

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Rund 30.000 Reinigungskräfte in Hamburg machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unv...

Archivmeldungen 2022
07.05.2022

Lohn-Plus für Bauleute in Hamburg

Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter in Hamburg steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatse...

Archivmeldungen 2022
02.05.2022

1. Mai in Hamburg: Tausende auf der Straße

Hamburgs DGB-Gewerkschaften haben am 1. Mai ein starkes Zeichen für eine sozial gerechte, ökologische und mitbestimmte Zukunft gesetzt. An der ersten Maidemonstration ohne ...

Archivmeldungen 2022
19.04.2022

1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten!

Dieses Jahr können wir am 1. Mai wieder geMAInsam kraftvoll auf die Straße gehen – für eine solidarische, mitbestimmte und gerechte Zukunft! Auch für die IG BAU ist die Ham...

Archivmeldungen 2022
05.04.2022

Keine Maxileistung für Minilohn!

Die Preise im Supermarkt ziehen an – und auch der Mindestlohn auf dem Bau soll steigen: Ab Mai könnten viele der rund 14.400 Baubeschäftigten in Hamburg mindestens 13,45 Eu...

Archivmeldungen 2022
21.03.2022

Stürme, Dürre, Schädlinge - Personalnot im Forst gefährdet Zuk...

Trockene Sommer, Käferbefall, Stürme – Deutschlands Wälder leiden stark unter den Folgen extremer Wetterereignisse und damit des Klimawandels. Dabei kann der Wald nicht ein...

Archivmeldungen 2022
20.03.2022

"Viele verdienen zu wenig" - Gewerkschaft empfiehlt Lohn-Check.

Die rund 15.000 Bau-Beschäftigten in Hamburg können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf w...

Archivmeldungen 2022
15.03.2022

Achim Bartels neuer IG BAU-Vorsitzender

Wechsel an der Spitze der IG BAU Hamburg: Auf einem Bezirksverbandstag im Bürgerhaus Wilhelmsburg wählten die Delegierten am vergangenen Samstag den 58jährigen Stahlbetonba...

Archivmeldungen 2022
11.03.2022

Aktionen im Gebäudereinigerhandwerk zum Frauentag

Am 8. März fanden in der gesamten Region Nord Aktionen im Gebäudereinigerhandwerk  statt. So trafen sich die IG BAU-Sekretäre am Morgen bei der Firma Piepenbrock, um sich b...

Archivmeldungen 2022
08.03.2022

Nie wieder Krieg! – Hamburger Zivilgesellschaft ruft zur Kundg...

Für den 13. März rufen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften bundesweit zu Kundgebungen für den Frieden in der Ukraine auf.

Archivmeldungen 2022
08.03.2022

Kita und Care - Frauen wollen mehr!

Zum Weltfrauentag am 8. März ruft DGB Hamburg-Vorsitzende Tanja Chawla die Politik und die Arbeitgeber*innen dazu auf, sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen a...

Archivmeldungen 2022
07.03.2022

IG BAU erklärt Mindestlohnverhandlungen für gescheitert

Die Verhandlungskommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat am heutigen Montag die Verhandlungen über einen neuen Branchenmindestlohn im Bauhauptge...

Archivmeldungen 2022
03.03.2022

Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt!

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste.

Archivmeldungen 2022
14.02.2022

"Falsches Signal im Kampf gegen Fachkräftemangel und prekäre B...

Die Vorsitzende des DGB Hamburg, Tanja Chawla, warnt vor der angekündigten Anhebung der Verdienstgrenze bei den sogenannten Minijobs. Chawla: "Eine Ausweitung der Minijobs ...

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
ImpressumDatenschutz-HinweiseKontaktSitemapAnmeldung für Online-RedakteureCookie-Einstellungen