Zum Inhalt
Logo
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • Login
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • IG BAU Hamburg
    • Ansprechpartner
    • Bezirksvorstand
    • Fachgruppen
    • Ortsverbände im Bezirksverband Hamburg
    • junge BAU Hamburg
    • Arbeitskreise im Bezirksverband Hamburg
    • Betriebsgruppen
  • Termine
  • Nachrichten
    • IG BAU fordert: Mehr Fachkräfte in den Wald!
    • Hier gehts zum Archiv!
  • Themen
    • Branchen
    • Arbeit
    • Rente
    • Umwelt
    • Arbeitssicherheit
    • Rechtsprechung
  • Links
    • Links: DGB-Gewerkschaften
    • Links: IG BAU
    • Links: Bildung und Urlaub
    • Links: Sozialpolitik
    • Links: Antifaschismus
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
  • Nachrichten
  • Archivmeldungen 2017

Archivmeldungen 2017

Archivmeldungen 2017
30.12.2017

DGB fordert neue Arbeitszeitmodelle

„Hamburgs Beschäftigte brauchen Arbeitszeiten, mit denen sie Job und Familie besser unter einen Hut bringen können.“ Das fordert Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Karger: „Ob ...
Archivmeldungen 2017
22.12.2017

Reinigungskräften droht der gesetzliche Mindestlohn!

Einem Großteil der rund 38.200 Reinigungskräfte in Hamburg droht ab Januar der Rückfall auf den gesetzlichen Mindestlohn. Statt 10,30 Euro würden bei ihnen dann lediglich 8...
Archivmeldungen 2017
06.12.2017

643.000 Weihnachtsbäume in Hamburgs Wohnzimmern

O Tannenbaum: In Hamburg werden zu den Festtagen etwa 643.000 Weihnachtsbäume in den Wohnzimmern stehen - das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) errechnet. „Doch Tanne ...
Archivmeldungen 2017
19.11.2017

"In der Summe ein großer Erfolg"

Für die mehr als 100.000 Beschftigten im Gebäudereiniger-Handwerk in Ostdeutschland steht der Fahrplan zur Lohngleichheit: Am 10. November einigten sich die IG BAU und der ...
Archivmeldungen 2017
07.11.2017

Bau-Mindestlohn steigt deutlich an

Um Mitternacht fiel die Entscheidung: In den Tarifverhandlungen über die Mindestlöhne am Bau haben sich Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und die Arbeitgebe...
Archivmeldungen 2017
07.11.2017

Neuer Mindestlohn für Grüne Berufe

Vom Forstwirt bis zum Gärtner: Für die rund 1.390 Beschäftigten der grünen Branchen in Hamburg gilt ab sofort ein neuer Lohn-Sockel.
Archivmeldungen 2017
12.10.2017

Besuch vom Zoll

Risiko für Dumpinglohn-Firmen steigt: In der Hansestadt ist die Gefahr für Unternehmen, bei unsauberen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, erstmals seit Jahren gestiegen...
Archivmeldungen 2017
02.10.2017

"Respect for Cleaners!"

Begleitet von Aktionen und einem Demonstrationszug mehrerer hundert GebäudereinigerInnen fand am 26. September die vierte Verhandlungsrunde der Branche in Essen statt. Trot...
Archivmeldungen 2017
28.09.2017

Abwrackprämie für Asbest: Altbauten in Hamburg sanieren!

Es steckt in Böden, Dächern, Wänden und ist in Hamburg auch nach Jahrzehnten noch eine Gefahr: Asbest. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will das Material möglichst rasch ...
Archivmeldungen 2017
10.09.2017

In 24 Sprachen gegen Ausbeutung

Offensive gegen Ausbeutung auf dem Bau: Beschäftigte aus dem Ausland, die auf Baustellen in der Region arbeiten, können sich über ihre Rechte informieren. Auf der Internet-...
Archivmeldungen 2017
02.09.2017

Mindestlohn und Gegrilltes

Gemütlich zusammensitzen und sich informieren: Beim gemeinsamen Grillen der Fachgruppe Bauhauptgewerbe Ende August in Hamburg stimmte der Mix. Fast 30 Kollegen kamen auf di...
Archivmeldungen 2017
12.08.2017

Schieflage am Arbeitsmarkt

Immer mehr unsichere Jobs: 382.000 Hamburger arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Damit ist der Anteil der so genannten atypi...
Archivmeldungen 2017
15.07.2017

Zehntausende gegen die G20!

"Grenzenlose Solidarität statt G20!": Zum Abschluss des umstrittenen G20-Treffens in Hamburg sind am 8. Juli noch einmal fast 80.000 Menschen gegen den elitären Club auf di...
Archivmeldungen 2017
10.07.2017

2.543 Mal starker Arm

Juristischer Beistand bei Problemen im Job: Im letzten Jahr waren die Rechtsberater der IG BAU Hamburg in insgesamt 2.543 Fällen aktiv. Die Rechtsschutz-Experten der Gewerk...
Archivmeldungen 2017
24.06.2017

"Das ist unsere Zeit!"

Festtagsstimmung vor dem Bundeshaus: Gut 100 Mitglieder und ihre Familien feierten das diesjährige Sommerfest der IG BAU Hamburg, ließen es sich bei Kuchen, Bratwurst und K...
Archivmeldungen 2017
20.06.2017

4,6 Prozent mehr für die Wohnungswirtschaft

Die bundesweit rund 64.000 Beschäftigten der Wohnungswirtschaft erhalten ab kommendem Monat mehr Geld. Anfang Juni hat sich die IG BAU in Tarifgemeinschaft mit ver.di und d...
Archivmeldungen 2017
07.06.2017

Mehr Geld für Maler!

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Der Tariflohn der rund 2.420 Maler und Lackierer in Hamburg steigt zum Juni auf 16,18 Euro pro Stunde. Damit haben Gesellen monatlich rund 45 Eu...
Archivmeldungen 2017
17.05.2017

Barmbek sagt "Nein"!

An einer Demonstration gegen das Bekleidungsgeschäft "Nordic Company" haben sich am 20. Mai mehr als 1.000 HamburgerInnen beteiligt. "Nordic Company" verkauft Bekleidung de...
Archivmeldungen 2017
10.05.2017

11.000 Bauarbeiter bekommen mehr Geld

Mehr Schotter für die Beschäftigten auf dem Bau: Die rund 11.000 Bauarbeiter in Hamburg bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Pünktlich zum 1. Mai steigen die Löhne um 2,2 Pr...
Archivmeldungen 2017
01.05.2017

Demonstrationen und Kundgebungen zum 1. Mai

"Wir sind viele. Wir sind eins!" Mehr als 8.000 HamburgerInnen haben sich am diesjährigen Tag der Arbeit an Kundgebungen und Demonstrationen des Deutschen Gewerkschafts Bun...
  • «
  • 1
  • 2
  • »
ImpressumDatenschutz-HinweiseKontaktSitemapAnmeldung für Online-RedakteureCookie-Einstellungen