Zum Inhalt
Logo
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • Login
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • IG BAU Hamburg
    • Ansprechpartner
    • Bezirksvorstand
    • Fachgruppen
    • Ortsverbände im Bezirksverband Hamburg
    • junge BAU Hamburg
    • Arbeitskreise im Bezirksverband Hamburg
    • Betriebsgruppen
  • Termine
  • Nachrichten
    • IG BAU fordert: Mehr Fachkräfte in den Wald!
    • Hier gehts zum Archiv!
  • Themen
    • Branchen
    • Arbeit
    • Rente
    • Umwelt
    • Arbeitssicherheit
    • Rechtsprechung
  • Links
    • Links: DGB-Gewerkschaften
    • Links: IG BAU
    • Links: Bildung und Urlaub
    • Links: Sozialpolitik
    • Links: Antifaschismus
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
  • Nachrichten
  • Archivmeldungen 2014

Archivmeldungen 2014

Archivmeldungen 2014
18.12.2014

"Die IG BAU sind wir!"

Nicht nur mit Mitgliederzahlen und Kampagnenthemen beschäftigte sich der Bezirksbeirat der IG BAU Hamburg auf seiner Dezember-Sitzung, auch der Bezirksvorstand musste kompl...
Archivmeldungen 2014
18.12.2014

Ich bin befristet ...

Bundesweit arbeiten rund 600.000 Männer und Frauen in der Gebäudereinigung, über 80.000 von ihnen müssen sich mit befristeten Arbeitsverträgen herumschlagen - oft jahrelang...
Archivmeldungen 2014
04.12.2014

Karger fordert: "Landesmindestlohn auf 9,28 Euro erhöhen!"...

Seit Juni 2013 gibt es in Hamburg den Landesmindestlohn von 8,50 Euro, jetzt überprüft der Senat gemäß Gesetzesvorlage die Höhe für das Jahr 2015. Katja Karger, Vorsitzende...
Archivmeldungen 2014
04.12.2014

Baustellen in Hamburg bekommen "warme Örtchen"

Es geht nichts über ein "warmes Örtchen": Bauarbeiter in Hamburg können sich diesen Winter zum ersten Mal über beheizte Mobiltoiletten auf den Baustellen freuen. 18 Grad Ce...
Archivmeldungen 2014
27.11.2014

Dank für 9.460 Jahre Gewerkschaft

Wenn´s um Solidarität geht, sind sie Weltmeister: Mit zusammen 9.460 Jahren Gewerkschafts-Mitgliedschaft hätten sich die diesjährigen Jubilare der IG BAU Hamburg so manchen...
Archivmeldungen 2014
06.11.2014

Trauer um Klaus Knickmeier

Schockstarre im Bezirksverband: Für die Meisten völlig unerwartet, ist mit Klaus Knickmeier am 30. Oktober einer der "ganz Großen" der IG BAU Hamburg gestorben - er wurde 7...
Archivmeldungen 2014
03.11.2014

"Faire Arbeit jetzt!" im Forst

Am 26. September fand in Wriedel (Lüneburger Heide) das zweite bezirksverbandsübergreifende Treffen der Fachgruppen Forst und Naturschutz der Bezirksverbände Hamburg und No...
Archivmeldungen 2014
26.09.2014

Harter Tobak in ungewohntem Ambiente

Ein paar Besucher mehr hätten´s sein dürfen, ansonsten waren sich die Anwesenden einig: Der gemeinsame Frühschoppen verschiedener Ortsverbände hat Lust auf mehr gemacht. In...
Archivmeldungen 2014
25.09.2014

Gerüstbau-Mindestlohn steigt

Auf den Hamburger Gerüsten klettern nicht nur die Bauarbeiter nach oben, sondern auch der Lohn: Für die mehr als 550 Gerüstbauer der Hansestadt gilt ab September ein höhere...
Archivmeldungen 2014
25.09.2014

Saison-KuG im GaLa-Bau

Zu einem Abend ganz im Zeichen des Saison-Kurzarbeitergeldes lädt die IG BAU ihre Mitglieder im Garten- und Landschaftsbau am 8. Oktober in die Jungestraße. Der "grüne" Bra...
Archivmeldungen 2014
23.09.2014

Bodenkontrolle im Stress

Für den Flugzeugbauer ist es nur ein Anbieterwechsel, für die Reinigungskräfte von Airbus in Hamburg ein Erdbeben. Es heißt «Flexi Clean» und bedeutet mehr Arbeit in wenige...
Archivmeldungen 2014
20.09.2014

Die Löhne auf Hamburger Dächern klettern nach oben

Die Löhne auf dem Dach klettern nach oben: Ab Oktober bekommen die mehr als 450 Dachdecker in Hamburg 1,9 Prozent mehr Lohn - ein Plus von rund 54 Euro im Monat. Zusätzlich...
Archivmeldungen 2014
11.09.2014

Mehr Geld für Maler

Maler und Lackierer in Hamburg streichen mehr Geld ein: Für sie steigt der Mindestlohn auf 12,50 Euro pro Stunde, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ...
Archivmeldungen 2014
28.08.2014

Hamburg: Der Bau sucht noch Auszubildende

Lehrstellen-Endspurt: Auf dem Bau in Hamburg gibt es derzeit noch 49 offene Ausbildungsplätze, darauf hat jetzt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. De...
Archivmeldungen 2014
02.08.2014

"Wasser-Flatrate" für Hamburger Baustellen!

Nonstop-Sonnenschutz für die heißesten Sommer-Jobs: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt davor, das UV-Risiko auf die leichte Schulter zu nehmen. „Au...
Archivmeldungen 2014
03.07.2014

Rente muss zum Leben reichen!

Immer mehr alte Menschen in Hamburg brauchen finanzielle Hilfe. Im Vergleich zum Vorjahr ist 2013 der Bezug von Grundsicherungsleistungen bei über 64jährigen um sieben Proz...
Archivmeldungen 2014
27.06.2014

Büro Harburg schließt!

Es war eine Institution, das Harburger Büro und auch unser dort ehrenamtlich tätiger Berater Siegfried "Siggi" Kühnel hatte es als langjähriger Branchensekretär faustdick h...
Archivmeldungen 2014
26.06.2014

Zu Lande, zu Wasser und in der Politik ...

Das Gärtner- und Floristentreffen der IG BAU, dass vom in diesem Jahr vom 13. bis 15. Juni in der Hafenstadt Rostock stattfand, war für die TeilnehmerInnen erneut ein Highl...
Archivmeldungen 2014
19.06.2014

Andrang zum "Tag der IG BAU"

Gut 150 Freunde und Mitglieder der IG BAU sind am 14. Juni nach Sinstorf gekommen, um bei Grillwurst, Irish Folk und Polit-Talk den "Tag der IG BAU" zu feiern. Auch wenn di...
Archivmeldungen 2014
15.05.2014

Lohnplus für Beschäftigte der Zement- und Dämmstoffindustrie

Lohnplus in der Baustoffbranche: Bereits ab Mai steigen die Löhne in der Zement- und Dämmstoffindustrie um drei Prozent. Darauf haben sich die Tarifpartner in Nordwestdeuts...
  • «
  • 1
  • 2
  • »
ImpressumDatenschutz-HinweiseKontaktSitemapAnmeldung für Online-RedakteureCookie-Einstellungen